Dieses Anschlusskabel ist speziell für den Einsatz mit Neutralelektroden konzipiert und garantiert eine sichere Verbindung zwischen Elektrode und Hochfrequenz-(HF-)Chirurgiegeräten. Es eignet sich sowohl für monopolare als auch bipolare Schneid- oder Koagulationsverfahren. Die hochwertige Isolierung des Kabels gewährleistet eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit im klinischen Alltag.
Hochwertige Isolierung
Verfügbare Kabellängen
Sicherheitsstreifen in Orange
Farbcodierung für Konnektierung
Standard geräteseitiger Anschluss
Steckertyp 6,3 mm Erbe
Kabelfarbe Grau mit Sicherheitsstreifen
Instrumentenseite Clip 25 mm
Spannungsfestigkeit 500 Vp
Das Kabel zeichnet sich durch seine Flexibilität in der Handhabung aus, da es in verschiedenen Längen erhältlich ist, um den individuellen Bedürfnissen verschiedener Operationssäle gerecht zu werden. Der orangefarbene Sicherheitsstreifen sorgt dafür, dass das Kabel auch unter schlechten Lichtbedingungen gut erkennbar bleibt. Eine farbliche Kennzeichnung erleichtert die korrekte Konnektierung der Komponenten und minimiert das Risiko von Fehlanwendungen.
Der geräteseitige Standardanschluss ermöglicht die Kompatibilität mit einer Vielzahl von HF-Geräten, was dieses Kabel zu einem vielseitigen Zubehör macht. Der Steckertyp passt zu gängigen Systemen wie dem 6,3 mm Erbe-Anschluss. Auf der Instrumentenseite verfügt das Kabel über einen Clip von 25 mm Durchmesser, der eine feste Verbindung zur Elektrode herstellt.
Die Spannungsfestigkeit des Kabels liegt bei 500 Volt Peak (Vp), was auf ein hohes Maß an Sicherheit gegen elektrische Durchschläge hinweist. Dieses Qualitätsmerkmal trägt dazu bei, Patienten und medizinisches Personal während chirurgischer Eingriffe zu schützen.
Insgesamt bietet dieses Anschlusskabel eine robuste und verlässliche Lösung für die Übertragung von Hochfrequenzströmen innerhalb medizinischer Einrichtungen und verbessert somit die Effizienz chirurgischer Verfahren.