Dieses medizinische Diagnosewerkzeug ist ein qualitativer Immunoassay, der auf der Lateral-Flow-Technologie basiert und für den Nachweis von okkultem Blut in menschlichen Stuhlproben entwickelt wurde. Es dient dazu, geringe Konzentrationen von fäkalem okkultem Blut (FOB) zu identifizieren, was auf verschiedene gastrointestinale Erkrankungen hinweisen kann, darunter Dickdarmkrebs, Geschwüre, Polypen und Entzündungen. Der Test verwendet einen Doppelt-Sandwich-Antikörperansatz für eine selektive Detektion von FOB bei einer Konzentration ab 50 ng/ml oder 6 μg/g Stuhlprobe.
Dieser Schnelltest zeichnet sich durch seine hohe Sensitivität und Spezifität aus und liefert Ergebnisse mit einer hohen Genauigkeit. Im Gegensatz zu traditionellen Guajak-basierten Tests erfordert dieser keine speziellen diätetischen Einschränkungen vor der Durchführung. Der Test ist ausschließlich für den professionellen In-vitro-Gebrauch konzipiert und sollte nicht für andere Zwecke verwendet werden.
TypQualitativer Lateral-Flow-Immunoassay
Anwendungsbereich
Nachweis von menschlichem okkultem Blut in Stuhlproben
Empfindlichkeit
Selektive Detektion ab 50 ng/ml oder 6 μg/g
Nutzung
Ausschließlich für professionelle In-vitro-Diagnostik
Sensitivität
97,6 %
Spezifität
99,3 %
Genauigkeit
98,9 %
Durchführung
Einfache Handhabung in drei Schritten - Probennahme, Probenvorbereitung und Testung
Auswertungszeitraum
Ergebnisse innerhalb von 5 Minuten
Probenmaterial
Anwendbar mit Stuhlproben
Lagerbedingungen
Bei Raumtemperatur oder gekühlt (2-30 °C) lagern; nicht einfrieren
Die Lagerung im versiegelten Beutel trägt zur Erhaltung der Teststabilität bei. Mit seiner schnellen Auswertungszeit bietet dieser Schnelltest eine effiziente Lösung für medizinische Fachkräfte zur Früherkennung potenzieller gastrointestinale Probleme bei Patienten.