Innovativ und hygienisch, dieser höhenverstellbare Infusionsständer vereint Funktionalität mit modernem Design und wird so zum zuverlässigen Partner im klinischen Alltag. Gefertigt aus einer Kombination von Edelstahl und Aluminium, bietet er eine solide Konstruktion, die zugleich auf Hygiene optimiert ist. Die glatten Oberflächen der polierten Edelstahl-Ausleger minimieren die Anhaftung von Schmutzpartikeln und Keimen. Ein stabiles Fußmittelteil aus hochwertigem Aluminium sowie eine integrierte Fußbeschwerung gewährleisten sicheren Stand für diverse medizinische Geräte.
Die Modelle PRE001, PRE002 und PRE003 bieten dabei unterschiedliche Spezifikationen, um verschiedenen Anforderungen gerecht zu werden. Alle Modelle sind mit elektrisch leitfähigen Rollen ausgestattet, die feststellbar sind und den Normen der DIN EN 60601 entsprechen.
MaterialKombination aus Edelstahl und Aluminium für Langlebigkeit
Höhenverstellung
Variabel einstellbare Höhe für flexible Einsatzmöglichkeiten
Hygiene
Polierte Edelstahl-Ausleger zur Reduzierung von Schmutzansammlungen
Stabilität
Hochwertiges Aluminium-Fußmittelteil mit integrierter Beschwerung für festen Stand
Sicherheit
Feststellbare elektrisch leitfähige Rollen gemäß DIN EN 60601 Standard
Kunststoffteile
In Blaugrau gehalten, passend zum modernen Design des Ständers
Rohrdurchmesser
Unterschiedliche Größen abhängig vom Modell (25/18 mm oder 33,7/25 mm)
Belastbarkeit des Flaschenkreuzes
Je nach Modell bis zu 2 kg oder 5 kg pro Haken
Arretierung
Einfache Einhand-Höhenverstellung oder robuste Edelstahl-Schraubhöhenverstellung mit Kontroll-Absenksystem
Länge Außenrohr
Einheitlich bei allen Modellen mit 1200 mm Länge
Fußdurchmesser
Breiter Standfuß von 630 mm Durchmesser bei allen Varianten
Auslegerprofil
Abhängig vom Modell in zwei verschiedenen Rundrohr-Durchmessern verfügbar
Gewicht
Gesamtgewicht inklusive Fußbeschwerung variiert zwischen den Modellen (7 kg bis 12 kg)
Mit diesen Eigenschaften ist der Infusionsständer nicht nur praktisch in der Handhabung sondern auch sicher im täglichen Gebrauch in medizinischen Einrichtungen.