Diese Punktionskanüle ist speziell für den Einsatz in der Spinalanästhesie und Liquordiagnostik konzipiert. Mit ihrer schneidenden, spitz zulaufenden Quincke-Kanülenspitze ermöglicht sie ein präzises Durchdringen der Dura Mater, wobei das Eindringen häufig durch ein deutlich wahrnehmbares "Klick"-Gefühl bestätigt wird. Der Luer-Lock-Anschluss gewährleistet eine sichere Verbindung mit Spritzen oder anderen medizinischen Adaptern und minimiert das Risiko eines versehentlichen Lösens während des Gebrauchs.
Quincke-SchliffPräziser Schnitt durch die Dura Mater mit klar spürbarem Durchtrittsgefühl
Luer-Lock Anschluss
Zuverlässige und sichere Verbindung mit medizinischer Ausrüstung
Dimensionen
Verfügbar in 120 mm Länge mit einem Gauge von 20G (0,9 mm) oder 19G (1,0 mm), geeignet für Erwachsene einschließlich adipöser Patienten oder bei tiefer Punktionslage
Anwendungsbereiche
Spinalanästhesie bei verschiedenen chirurgischen Eingriffen
Liquordiagnostik
Entnahme von Liquor cerebrospinalis für diagnostische Zwecke
Intrathekale Medikamentengabe
Applikation von Medikamenten direkt in den Subarachnoidalraum
Die Kanülen werden hauptsächlich für die Injektion von Lokalanästhetika in den Subarachnoidalraum verwendet, was sie zu einem wichtigen Instrument für verschiedene chirurgische Eingriffe macht. Typische Anwendungen umfassen Kaiserschnitte, urologische Operationen, orthopädische Eingriffe an der unteren Extremität und Hernienoperationen. Darüber hinaus sind sie für die Gewinnung von Liquor cerebrospinalis zur Diagnostik verschiedener Erkrankungen wie Meningitis, Multiple Sklerose, Subarachnoidalblutungen und Tumorerkrankungen unerlässlich. Sie dienen auch zur intrathekalen Medikamentengabe bei bestimmten Chemotherapien oder chronischer Schmerztherapie.