Mit diesem Schnelltest lassen sich Entzündungen im Körper durch die semiquantitative Bestimmung des C-reaktiven Proteins (CRP) in humanen Blut-, Serum- oder Plasmaproben erkennen. Ein erhöhter CRP-Wert kann auf verschiedene Ursachen hinweisen, und eine schnelle Diagnostik ist entscheidend für die Behandlung akuter Entzündungen und Infektionen, insbesondere in der Intensivmedizin und Neonatologie. Der Test liefert auch wertvolle Informationen bei der Suche nach rheumatischen Erkrankungen sowie chronisch entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa.
Semiquantitative Bestimmung von CRP
Eignung
In-vitro Diagnostik durch Fachpersonal
Probenmaterial
Humanes Blut, Serum oder Plasma
Schnelligkeit
Ergebnisse nach 5 Minuten verfügbar
Lagerungstemperatur
2 - 30 °C
Ergebnisinterpretation
Separate Ergebnislinien für jeden Cut-off Wert (10, 40, 80 mg/l)
Zusätzliches Material benötigt
Probensammelbehälter für venöses Vollblut oder Lanzette für Vollblutproben aus der Fingerbeere
Dieser Schnelltest dient als Hilfsmittel zur Unterscheidung zwischen akuten und chronischen Entzündungsprozessen im Körper und kann zur Überwachung von infektiösen Komplikationen nach Operationen sowie zur Beurteilung des Verlaufs einer Antibiotikatherapie nützlich sein. Er sollte jedoch immer in Verbindung mit den klinischen Symptomen des Patienten betrachtet werden.