Diese Feinstaubfiltermaske entspricht der Filterklasse FFP2 gemäß DIN EN 149:2001, was bedeutet, dass sie effektiven Schutz gegen mindergiftige und gesundheitsschädliche Partikel bietet. Sie kann in Umgebungen verwendet werden, in denen die Konzentration schädlicher Stoffe bis zum 10-fachen des maximalen Arbeitsplatzkonzentrationswertes (MAK) vorliegt.
FilterklasseFFP2 gemäß DIN EN 149:2001
Schutzniveau
Bis zu 10-facher MAK-Wert
Anwendungsbereiche
Schutz vor mindergiftigen und gesundheitsschädlichen Partikeln
Einsatzbereiche
Verschiedene industrielle und gewerbliche Umgebungen
Normkonformität
Erfüllt europäische Standards für persönliche Schutzausrüstung
Zusätzliche Informationen über FFP2-Masken im Allgemeinen:
FFP2-Masken sind Teil der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) und dienen dem Schutz der Atemwege vor festen und flüssigen Aerosolen sowie feinen Partikeln. Sie müssen bestimmte Anforderungen erfüllen, um als solche klassifiziert zu werden:
- Effizienz von mindestens 94% bei der Filtration von Partikeln mit einer Größe von 0,6 Mikrometern.
- Leckrate nach innen darf maximal 8% betragen.
- Muss über ein CE-Kennzeichen verfügen, gefolgt von einer vierstelligen Prüfstellenummer.
- Muss Angaben zur Lagerfähigkeit und korrekten Entsorgung enthalten.
Diese Masken sind häufig in Situationen anzutreffen, in denen Gesundheitsrisiken durch Inhalation schädlicher Substanzen bestehen, wie z.B. im Baugewerbe, in der Metallverarbeitung oder im Gesundheitswesen. Es ist wichtig, dass die Maske korrekt angepasst wird, um den optimalen Schutz zu gewährleisten.