Dieses hochwirksame Reinigungsmittel ist speziell für die maschinelle Aufbereitung von medizinischen Instrumenten konzipiert und zeichnet sich durch seine alkalische Zusammensetzung aus. Mit einem pH-Wert von über 10 bietet es eine effektive Lösung zur Entfernung organischer Verschmutzungen. Es unterstützt dabei, die Herausforderungen bei der Reinigung komplexer Instrumentengeometrien zu bewältigen und trägt zur Minimierung des Risikos einer Kreuzkontamination bei, insbesondere im Hinblick auf die Übertragung von CJK/vCJK gemäß den Empfehlungen des Robert Koch-Instituts.
Alkalischer Flüssigreiniger
pH-Wert über 10
Spezielle Tensidkombination
Effektiv gegen organische Verschmutzungen
Risikominimierung bei iatrogener Übertragung von CJK/vCJK
Schaumarm unter organischer Belastung
Anwendungskonzentration: 0,3 % bis 0,8 %
Zusätzlich zu diesen Eigenschaften ist das Produkt in einem praktischen 5-Liter-Gebinde erhältlich, was einen langfristigen Einsatz ohne häufige Nachbestellungen ermöglicht. Die Anwendungsempfehlungen variieren je nach Grad der Verschmutzung und den Spezifikationen des verwendeten Reinigungs- und Desinfektionsgerätes (RDG), wobei generell Konzentrationen zwischen 0,3 % und 0,8 % empfohlen werden.