Für Laboranwendungen, die eine präzise Trennung von Probenmaterial erfordern, bieten sich speziell konzipierte Rotoren an, die mit der Hettich Zentrifuge Mikro 220 kompatibel sind. Diese hochwertigen Rotoren sind für verschiedene Anwendungsbereiche geeignet und ermöglichen eine effiziente und zuverlässige Zentrifugation kleiner Volumina.
Verfügbare Rotorentypen
- Ausschwingrotor
- Topfrotor
- Verschiedene Winkelrotoren
Die Auswahl des passenden Rotors hängt von den spezifischen Anforderungen des Experiments ab, wie etwa dem Probenvolumen, der gewünschten g-Kraft und dem Röhrchentyp. Zusätzliche Informationen zu jedem Rotor können helfen, die Entscheidung für das geeignete Modell zu treffen.
Ausschwingrotor
- Ideal für das sanfte Trennen von Substanzen in Suspension
- Ermöglicht das Sedimentieren von Partikeln entlang der Röhrchenwand
Topfrotor
- Konzipiert für das Zentrifugieren von Proben in geschlossenen Behältern (Topf)
- Reduziert Aerosolbildung während des Betriebs
Winkelrotoren
- Geeignet für höhere Geschwindigkeiten und größere g-Kräfte
- Optimale Trennschärfe durch feste Winkelpositionierung der Röhrchen
Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Rotor auf seine maximale Drehzahl und Kapazität geprüft wird, um sicherzustellen, dass er den Anforderungen entspricht. Vor dem Kauf sollte zudem überprüft werden, ob der gewählte Rotor mit den vorhandenen Gefäßen und Deckeln kompatibel ist.