Die flache Spirale in der Tubuswand ermöglicht ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Innen- und Außendurchmesser für maximierten Luftstrom.
Eine atraumatische Spitze erleichtert die Einführung des Tubus und schützt die empfindlichen Atemwegsstrukturen vor Beschädigungen.
Anatomische Anpassungsfähigkeit
Das thermosensible Material passt sich den anatomischen Gegebenheiten an, wodurch das Risiko von Druckstellen verringert wird.
Farbkodierte Größenidentifikation
Dank KolourKon-Farbkodierung kann die Größe des Tubus schnell bestimmt werden, was im Notfall entscheidend sein kann.
Erleichterte Positionierung
Doppelrin-Tiefenmarkierungen und klare Graduierung unterstützen eine präzise Platzierung des Tubus.
Röntgenkontrastgebung
Die Röntgendichte bis zur Spitze des Tubus erlaubt eine genaue Lagekontrolle unter Bildgebung.
Selbstschließendes Ventil mit Luer-Lock-Ansatz
Vereinfacht das Aufblasen und Entlüften des Cuffs über eine standardisierte Verbindung.
Dünnwandiges Cuffmaterial
Reduziert das Volumen für eine sanfte Anpassung an die Trachea ohne unnötigen Druck.
Medizinisches PVC
Der Tubus besteht aus hochwertigem medizinischen PVC, was Langlebigkeit und Zuverlässigkeit sicherstellt.
Latexfreiheit
Vollständige Latexfreiheit minimiert das Risiko allergischer Reaktionen bei Patienten mit Latexsensibilität.
Murphy-Auge für verbesserte Belüftung/Absaugung
Ein zusätzliches Loch am distalen Ende verbessert die Belüftung und ermöglicht Absaugvorgänge auch bei teilweise blockierten Atemwegen.
Pilotballon mit Identifizierungsmerkmalen
Erlaubt die Überwachung des Cuffdrucks durch visuelle Kontrolle.
Die Konformität dieses Intubationstubus mit der EN 1733 Norm stellt sicher, dass er den europäischen Standards für Qualität, Sicherheit und Kompatibilität in Gesundheitseinrichtungen entspricht.