Das Aesculap Sicherheitsskalpell wurde gemäß den strengen Richtlinien der TRBA 250 4.2.4 konstruiert, um höchsten Sicherheitsanforderungen in medizinischen Umgebungen gerecht zu werden. Die hochwertigen Sicherheitsskalpelle minimieren das Risiko von Infektionsübertragungen während chirurgischer Eingriffe, indem sie Schnitt- und Stichverletzungen beim Anreichen, Abnehmen und Entsorgen effektiv verhindern.
Arbeiten mit dem Aesculap Sicherheitsskalpell:Sicherheitsmechanismus:
Das Aesculap Sicherheitsskalpell erfüllt die strengen Anforderungen an Sicherheitsprodukte gemäß TRBA 250. Der Sicherheitsmechanismus wurde so konzipiert, dass er bequem mit einer Hand aktiviert werden kann und keiner Änderung der eigentlichen Anwendungstechnik bedarf.
Verriegeln und Entsorgen:
Nach der letzten Verwendung kann das Aesculap Sicherheitsskalpell sicher verriegelt werden, wodurch ein erneuter Gebrauch ausgeschlossen ist. Dies gewährleistet nicht nur die Sicherheit des Anwenders, sondern trägt auch dazu bei, das Risiko von unbeabsichtigten Stichverletzungen zu minimieren.
Beitrag zur Sicherheit am Arbeitsplatz:
Sicherheitsskalpelle leisten einen wirkungsvollen Beitrag zur Vermeidung von Stich- und Schnittverletzungen, insbesondere in Situationen, in denen herkömmliche Skalpelle ein erhöhtes Risiko darstellen. Trotz des möglicherweise höheren Preises im Vergleich zu herkömmlichen Skalpellen muss berücksichtigt werden, dass die Kosten im Zusammenhang mit Stich- und Schnittverletzungen erheblich sind. Die Investition in Sicherheitsskalpelle kann daher als präventive Maßnahme betrachtet werden, die langfristig zu Kosteneinsparungen durch die Vermeidung von Verletzungen führen kann.
Sorgen Sie mit dem Aesculap Sicherheitsskalpell für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz und minimieren Sie das Risiko von Stichverletzungen bei der Handhabung und Entsorgung von Skalpellen.