Beatmungssysteme mit expandierbarem Schlauch und Atembeutel

Beatmungssysteme, Patient, Arzt, OP

 

auf die Länge kommt es an. Die Rede ist vom Beatmungssystem mit expandierbarem Schlauch für die Anästhesie, Notfallmedizin und Sauerstofftherapie.

Solche Systeme sind insbesondere in Situationen nützlich, in denen eine flexible Anpassung der Schlauchlänge erforderlich ist.

Vielleicht haben Sie schon davon gehört oder es selbst angewandt. Falls nicht, kein Problem. Gerne frischen wir Ihr Wissen auf.

 

Beatmungssystem mit expandierbarem Schlauch – Komponenten und Funktionen im Überblick

Ein Beatmungssystem mit expandierbarem Schlauch ist eine komplexe Anordnung aus verschiedenen Komponenten. Wickeln wir es doch mal auf:

  • Expandierbarer Schlauch:
    Flexibler Schlauch verbindet das Beatmungsgerät mit dem Patientenzugang und passt sich der Patientenposition an.

  • Y-Stück:
    Erlaubt die gleichzeitige Verbindung von zwei Schlauchsystemen, z. B. Beatmungsschlauch und Befeuchtungssystem.

  • COâ‚‚-Port-Adapter:
    Misst den Kohlendioxidgehalt in der ausgeatmeten Luft und liefert wichtige Informationen über den respiratorischen Status.

  • Faltenschlauch mit Atembeutel:
    Passt Schlauchlänge und -form an, dient als Reservoir für Atemgas und ermöglicht manuelles Beatmen.

 

So profitieren Sie vom Beatmungssystem mit expandierbarem Schlauch

Ein Beatmungssystem mit expandierbarem Schlauch und Atembeutel bietet der OP-Assistenz mehrere Vorteile:

1. Flexibilität: Expandierbare Schläuche ermöglichen eine einfache Anpassung, verbessern die Bewegungsfreiheit und den Zugang zum Patienten in verschiedenen OP-Positionen.

2. Sicherheit: Der CO₂-Port ermöglicht eine direkte Überwachung der Atemfunktion und hilft, den respiratorischen Status des Patienten kontinuierlich zu evaluieren.

3. Manuelle Beatmung: Der Atembeutel gestattet eine sofortige manuelle Beatmung, entscheidend bei plötzlichen Veränderungen im respiratorischen Zustand.

4. Visuelle Überwachung: Der Atembeutel bietet eine klare Möglichkeit zur visuellen Überwachung des Atemflusses und befähigt zur schnellen Reaktion auf Veränderungen.

5. Effiziente Anwendung: Das System reduziert Widerstände im Beatmungssystem und sorgt für einen gleichmäßigen Gasfluss.

 

Praktische Anwendung – Was sollte man als OP-Assistent beachten?

Beatmungssystem mit expandierbarem Schlauch und Atembeutel, das klingt schon kompliziert. Daher kurz zur Erinnerung die wichtigsten Handgriffe, auch wenn dies eine regelmäßige Schulung am Gerät nicht ersetzt:

  • Vorbereitung: Sterilität steht an erster Stelle! Vor dem Anlegen überprüfen: Funktioniert das Beatmungssystem einwandfrei? Sind alle Verbindungen sicher?
  • Einlegen und Fixieren: Den expandierbaren Schlauch und den Atembeutel korrekt positionieren. Sichere Fixierung, die nicht einschnürt.
  • Überwachung & Dokumentation:Atemvolumen, Druck und die Funktionalität des Systems überwachen. Regelmäßige Überprüfung des Atembeutels.
  • Entfernen des Systems: Wenn die Atmungsparameter stabil sind und keine weitere Unterstützung notwendig ist, das Beatmungssystem vorsichtig entfernen.

 

 

Sie möchten noch weitere News aus der GesundheitsbrancheInfomationen zu unseren Medizinprodukten oder nützliche Tipps rund um Ihr Kundenkonto bei Zonami.

Weitere Beiträge finden Sie in unserer Ratgeberübersicht