Absaugverbindungsschläuche im OP – hygienisch, sicher und sofort einsatzbereit

Absaugschlauch Trchterenden

Im OP entscheidet nicht nur Präzision, sondern auch die Qualität des verwendeten Materials über den Behandlungserfolg. Besonders bei chirurgischen Eingriffen, bei denen Blut oder Sekret zuverlässig abgesaugt werden muss, ist ein hochwertiger chirurgischer Absaugschlauch unverzichtbar.

Ein gut funktionierendes Absaugsystem trägt wesentlich zur Hygiene, zur klaren Sicht im OP-Feld und zur Patientensicherheit bei. Dabei spielt die Wahl des richtigen Schlauchsystems eine zentrale Rolle.

Typische Einsatzbereiche

Absaugverbindungsschläuche kommen in vielen chirurgischen Disziplinen zum Einsatz, darunter:

  • Allgemein- und Viszeralchirurgie
  • Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Neurochirurgie
  • HNO und Zahnmedizin
  • Gynäkologie und Urologie
  • Thorax- und Mikrochirurgie

Warum Einweg-Absaugverbindungsschläuche sinnvoll sind?

Sie bieten eine Reihe klarer Vorteile, die sowohl die Patientensicherheit als auch die Effizienz im OP-Alltag deutlich erhöhen:

Maximale Hygiene
Steril verpackt und als Einmalprodukt konzipiert – das schützt Patienten und Personal sicher vor Kreuzkontaminationen.

Zeit- und kosteneffizient
Kein Reinigungsaufwand. Die Schläuche werden direkt nach dem Einsatz entsorgt – ideal bei hoher Taktung.

Sofort einsatzbereit
Auspacken, anschließen, absaugen – ganz ohne Vorbereitung oder Montage.

Absaugverbindung korrekt einsetzen

Damit die Anwendung reibungslos und sicher gelingt, sind bei der Handhabung der Schläuche einige wichtige Schritte zu beachten:

  1. Sterilverpackung erst direkt vor Gebrauch öffnen
  2. Anschlüsse prüfen und verbinden – je nach Sauger Trichter, Fingertip oder Konus verwenden
  3. Sogsystem starten – Dichtigkeit und Unterdruck testen
  4. Schlauchführung optimieren – keine Schleifen bilden
  5. Nach der OP entsorgen – hygienische Einwegverwendung

Was bedeutet CH (Charrière)?

CH ist die standardisierte Maßeinheit für den Außendurchmesser medizinischer Schläuche: 1 CH = 1/3 mm.

Beispiel: Ein Schlauch mit CH 25 hat einen Außendurchmesser von 8,33 mm.

Je nach Eingriff kommen unterschiedliche CH-Größen zum Einsatz – größere Durchmesser bei hohem Sekretaufkommen, kleinere bei feineren Eingriffen oder beengten OP-Feldern.

Dahlhausen OP-Schläuche – Qualität, die im Einsatz überzeugt

Die Absaugverbindungsschläuche von Dahlhausen, erhältlich bei Zonami, wurden speziell für den professionellen Einsatz im OP entwickelt. Sie kombinieren hygienische Sicherheit mit hoher Funktionalität und praktischer Handhabung.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Formstabil und knicksicher
    Für konstanten Unterdruck auch bei engen OP-Setups oder Lageveränderungen
  • Rutschfeste, griffige Oberfläche
    Bleibt sicher auf glatten OP-Tischen und liegt gut in der Hand
  • Kompatibel mit allen gängigen Absaugsystemen
    Bei Sonderlösungen können passende Adapter verwendet werden
  • Große Modellvielfalt
    Verschiedene Schlauchlängen, Anschlussarten und CH-Größen – passend für jede OP-Situation

Welche Anschlussvarianten gibt es?

Je nach Instrumentarium und Absaugvolumen empfiehlt sich die passende Kombination aus Länge, Anschlussform und Durchmesser.

Trichter/Trichter – die klassische Standardlösung

Universell einsetzbar in der Allgemeinchirurgie, passt zu nahezu allen Absauggeräten
Beispiel: Art.-Nr. 0001-0706825300 | CH 25, 300 cm

Trichter/Fingertip – für kontrolliertes Absaugen

Der integrierte Fingertip ermöglicht die manuelle Steuerung des Unterdrucks – ideal bei variablen Soganforderungen
Beispiel: Art.-Nr. 0001-0706825180 | CH 25, 180 cm

Kompatibilität – passt das auch zu meinem System?

Die Verbindungsschläuche von Dahlhausen sind mit allen gängigen Absaugsystemen in Kliniken, OP-Zentren und Praxen kompatibel.
Sollte eine spezielle Anschlussform nötig sein, können entsprechende Adapterlösungen eingesetzt werden.

So finden Sie das passende Modell

Bei Zonami finden Sie eine große Auswahl an Absaugverbindungsschläuchen in bewährter Dahlhausen-Qualität – abgestimmt auf Ihre Anforderungen im OP-Alltag. Wählen Sie:

  • Die passende Länge
  • Die richtige Anschlussart
  • Die geeignete CH-Größe 

Fazit: Hygiene und Zuverlässigkeit im OP – mit einem Schlauchsystem, das funktioniert

Mit den Absaugverbindungsschläuchen von Dahlhausen erhalten Sie bei Zonami ein durchdachtes Produktsortiment für den professionellen OP-Alltag:
hygienisch sicher, sofort einsetzbar und in vielfältigen Varianten verfügbar – für maximale Effizienz bei minimalem Aufwand.

 

Sie möchten noch weitere News aus der GesundheitsbrancheInfomationen zu unseren Medizinprodukten oder nützliche Tipps rund um Ihr Kundenkonto bei Zonami.

Weitere Beiträge finden Sie in unserer Ratgeberübersicht