Ambulantes Operieren: Trends, Anforderungen & Zonami-Tipps für Ihre Praxis

Arzt im OP, Beispiel für ambulantes operieren

 

Das ambulante Operieren gewinnt zunehmend an Bedeutung. Gesetzliche Anpassungen, wie die Erweiterung des AOP-Katalogs, sowie der Ruf nach effizienteren Strukturen im Gesundheitswesen führen dazu, dass immer mehr Eingriffe außerhalb stationärer Einrichtungen erfolgen. Für Arztpraxen, MVZs und MKG-Chirurgen bedeutet dies: neue Chancen, aber auch neue Anforderungen.

Was bedeutet ambulantes Operieren heute?

Ambulante OPs sind längst nicht mehr nur einfache Eingriffe. Dank moderner Verfahren und präziser Nachsorge lassen sich heute viele Operationen sicher und effizient in der Praxis oder im ambulanten OP-Zentrum durchführen.

Aktuelle Entwicklungen im Überblick:

  • Ausweitung des AOP-Katalogs: Immer mehr Leistungen müssen ambulant erbracht werden - ein Paradigmenwechsel im Gesundheitssystem.
  • Hygiene & Qualität im Fokus: Ambulant bedeutet allerdings nicht immer  „einfach“ - die Anforderungen an Hygieneartikel, OP-Zubehör und Dokumentation steigen.
  • Hybrid-DRGs & neue Abrechnung: Ambulante Eingriffe werden zunehmend wirtschaftlich attraktiver.
  • Prozessoptimierung notwendig: Nur mit schlanken Strukturen und digitaler Unterstützung lassen sich ambulante OPs wirtschaftlich darstellen.

-> Auf der Seite des GKV-Spitzenverbandes finden Sie weitere Informationen zum AOP-Katalog nach § 115b SGB V: Ambulantes Operieren

Tipps für eine erfolgreiche Umsetzung in der Praxis

1. Standardisierte OP-Abläufe schaffen

Erstellen Sie klare Abläufe und nutzen Sie OP-Sets sowie Einmalinstrumente, die Ihre Teams entlasten und Ihre Prozesse beschleunigen.

  • Einmalinstrumente für ambulante OPs auf zonami.de
  • Sterile OP-Abdeckungen & Sets auf zonami.de

2. Hygiene auf Klinikniveau sicherstellen

Ambulante Eingriffe erfordern höchste Hygienestandards. Verwenden Sie geprüfte Produkte wie:

  • Hygienespender & Flächendesinfektion
  • Sterile Handschuhe & OP-Masken

3. Lager und Nachschub digital verwalten

Mit einer digitalen Bestellroutine können Sie Engpässe vermeiden und Ihre Lieferkette stabilisieren. Zonami unterstützt Sie mit:

  • Bestellvorlagen für wiederkehrende OP-Materialien
  • Intelligenter Budgetverwaltung im Kundenkonto
  • Lieferantenunabhängiger Produktauswahl für maximale Flexibilität

4. Kosten im Blick behalten - Budget clever steuern

Zonami ermöglicht Ihnen volle Transparenz bei der Materialbeschaffung:

  • Verwalten Sie Ausgaben gezielt nach Eingriffsart oder Bereich
  • Nutzen Sie Ihre eigene Produkthistorie zur Planung und Kontrolle
  • Vergleichen Sie Preise schnell & unkompliziert - direkt auf der Plattform

Ambulantes Operieren - Wie Zonami.de Sie konkret unterstützt

Zonami ist der erste herstellerunabhängige Marktplatz für die gesamte Gesundheitsbranche - und damit ideal aufgestellt, um Praxen und Einrichtungen beim Ausbau ambulanter Strukturen zu begleiten.

Über 50.000 geprüfte Artikel
Schnelle Lieferzeiten und verlässliche Verfügbarkeit
Vereinfachte Einkaufsprozesse - vom OP-Handschuh bis zum Ultraschallgerät

Fazit: Ambulantes Operieren ist nicht nur ein Zukunftsthema, sondern bereits Realität. Zonami hilft Ihnen, sich zukunftssicher, wirtschaftlich und effizient aufzustellen - mit optimalen Produkten, smarten Funktionen und persönlichem Support.

 

Sie möchten noch weitere News aus der GesundheitsbrancheInfomationen zu unseren Medizinprodukten oder nützliche Tipps rund um Ihr Kundenkonto bei Zonami.

Weitere Beiträge finden Sie in unserer Ratgeberübersicht