Dahlhausen Sicherheitsskalpelle - Präzision und Schutz in einem

Sicherheitsskalpelle von Dahlhausen

 

In der medizinischen Versorgung sind Präzision, Hygiene und vor allem Sicherheit entscheidend – für Patienten und medizinisches Personal. Die Sicherheitsskalpelle von Dahlhausen bieten eine intelligente Lösung für chirurgische Eingriffe: Mit scharfer Klinge, ergonomischem Griff und integriertem Klingenschutz sorgen sie für maximale Schnittleistung bei minimalem Verletzungsrisiko.

Sicherheitsmechanismus nach TRBA 250 – Für maximalen Schutz

Jedes Einmal-Skalpell ist mit einem transparenten, verschließbaren Klingenschutz ausgestattet, der:

  • mit nur einer Hand bedient werden kann,
  • sich vor, während und nach dem Eingriff flexibel öffnen und schließen lässt,
  • sich nach Gebrauch endgültig verriegeln lässt– für eine sichere Entsorgung.

Dank der Konformität mit der TRBA 250 (Technische Regeln für Biologische Arbeitsstoffe) tragen die Skalpelle aktiv zur Vermeidung von Stich- und Schnittverletzungen bei – besonders beim Anreichen, Ablegen und Entsorgen im OP- oder Praxisbetrieb.

Einmalgebrauch für Hygiene und Effizienz

Die Einweg-Skalpelle von Dahlhausen bieten nicht nur Sicherheit, sondern auch hygienische Vorteile:

  • Kein Risiko von Kreuzkontamination
  • Keine aufwendige Wiederaufbereitung
  • kein Aufwand im Sterilisationsprozess

Das spart Zeit und erhöht die Betriebssicherheit – besonders in Kliniken, Notaufnahmen und ambulanten Einrichtungen mit hohen Patientenzahlen.

Ergonomisch. Scharf. Präzise.

Die Skalpellklingen verfügen über einen präzisen Schliff für glatte, saubere Schnitte. Der ergonomische Skalpell-Griff erlaubt eine sichere Führung– selbst bei längeren Eingriffen oder unter Zeitdruck. Ideal für den täglichen Einsatz in:

  • Chirurgie und ambulanten OPs
  • Notaufnahmen und Rettungsdiensten
  • Diagnostischen & therapeutischen Verfahren mit kleinerem Schnittbedarf

Anleitung: Sicherheitsskalpell richtig bedienen

Vor dem Eingriff:

  1.  Skalpell korrekt halten:
    Den Skalpell Griff so fassen, dass der farbige Schieber oben liegt. Die Klinge zeigt nach unten und ist vom Schutz verdeckt.
  2.  Klinge freigeben:
    Den farbigen Schieber leicht nach vorne in Richtung Klingenspitze schieben.
    Dabei sanft nach unten drücken, um die Sicherung zu überwinden.
    Die transparente Klingenabdeckung gleitet nach vorn – die Klinge ist jetzt einsatzbereit.

Hinweis: Ein spürbarer Widerstand ist gewollt – das verhindert unbeabsichtigtes Öffnen.

Nach dem Eingriff:

  1. Den Schieber zurückziehen, bis die Klinge vollständig verdeckt ist.
  2. In der Endposition einrasten, um ein erneutes Öffnen auszuschließen.

Farbkodierte Varianten– Übersicht & Bestellinformationen

Farbe

Figur

Artikelnummer

PZN

Rot

10

0001-1100010910

12389109

Grün

11

0001-1100010911

12389115

Blau

15

0001-1100010915

12389121

Hellgrün

18

0001-1100010918

12389138

Elfenbein

19

0001-1100010919

12389144

Orange

20

0001-1100010920

12389150

Braun

21

0001-1100010921

12389167

Schwarz

22

0001-1100010922

12389173

Violett

23

0001-1100010923

12389196

Grau

24

0001-1100010924

12389204

Vorteile der Dahlhausen Sicherheitsskalpelle auf einen Blick

  • Sicherheitsmechanismus nach TRBA 250
  • Einmalgebrauch– hygienisch & wirtschaftlich
  • Präzise Klinge für exakte Schnitte
  • Einhandbedienung für schnelle Anwendung
  • Farbcodierte Skalpell Figuren für klare Zuordnung
  • Sichere Entsorgung ohne Verletzungsrisiko

Fazit:

Die Dahlhausen Sicherheitsskalpelle bieten zuverlässigen Schutz, effiziente Handhabung und kompromisslose Präzision. Ideal für Kliniken, Praxen und den Notfalleinsatz – ein Instrument, auf das Sie sich verlassen können.

Sie möchten noch weitere News aus der GesundheitsbrancheInfomationen zu unseren Medizinprodukten oder nützliche Tipps rund um Ihr Kundenkonto bei Zonami.

Weitere Beiträge finden Sie in unserer Ratgeberübersicht