Diese Wärmekissenvariante bietet eine natürliche Methode zur Schmerzlinderung und Entspannung durch Wärme- oder Kältetherapie. Sie ist für den professionellen Einsatz konzipiert und ermöglicht es dem Benutzer, von den therapeutischen Eigenschaften des Moores zu profitieren.
Natürlicher Wärmespender für Therapie und Entspannung
Anwendungsbereiche
Direkter Hautkontakt möglich; geeignet für Wärme- und Kälteanwendungen
Erwärmungsmethoden
Mikrowelle oder Wasserbad
Maximale Temperatur
Bis zu 50°C im direkten Hautkontakt
Kälteanwendung
Bei Zimmertemperatur oder gekühlt im Kühlschrank (nicht einfrieren)
Lebensdauer
Circa 2 Jahre
Zusätzliche Informationen:
Moorkissen bestehen aus natürlichem Moor, das speziell aufbereitet wird, um seine wärmespeichernden Eigenschaften zu optimieren. Die dunkle Farbe der Moorerde trägt dazu bei, die Wärme länger zu halten. Moorkissen sind besonders weich und passen sich gut an den Körper an, was sie ideal für die Anwendung an verschiedenen Körperteilen macht. Sie werden häufig in der physikalischen Therapie eingesetzt, um Muskelverspannungen zu lösen und Gelenkschmerzen sowie andere Beschwerden zu lindern.
Es ist wichtig, die Anweisungen zur Erwärmung genau zu befolgen, um Verbrennungen oder Schädigungen des Kissens zu vermeiden. Nach Gebrauch sollte das Moorkissen stets trocken gelagert werden, um Schimmelbildung vorzubeugen. Da es sich um ein Naturprodukt handelt, kann die Lebensdauer je nach Häufigkeit der Nutzung variieren; generell wird jedoch von einer durchschnittlichen Lebensdauer von zwei Jahren ausgegangen.
Für eine effektive Nutzung sollte regelmäßig überprüft werden, ob das Moorkissen noch die gewünschte Temperatur erreicht und gleichmäßig verteilt. Sollte das Kissen Risse bekommen oder austrocknen, ist es Zeit für einen Ersatz.