Bei diesem chirurgischen Nahtmaterial handelt es sich um einen synthetisch hergestellten Faden, der durch die Polymerisation von Propylen gewonnen wird. Seine Eigenschaften machen ihn zu einer bevorzugten Wahl in der plastischen Chirurgie und anderen Bereichen, in denen ein ästhetisches Ergebnis von hoher Bedeutung ist. Der Faden zeichnet sich durch seine Hydrophobie aus, was bedeutet, dass er kaum Wasser absorbiert und somit eine geringe Quellung aufweist. Zudem ist das Material chemisch inert, was seine Verträglichkeit im Körpergewebe erhöht.
Synthetische HerstellungDurch Polymerisation von Propylen gefertigt.
Hydrophobe Eigenschaften
Kaum Wasserabsorption für minimale Quellung.
Chemische Inertheit
Hohe Verträglichkeit und geringes Risiko für chemische Reaktionen im Gewebe.
Anwendungsbereiche
Ideal für plastische Chirurgie und andere Bereiche mit hohem Anspruch an kosmetische Ergebnisse.
Einsatz auch bei komplizierten Wundverhältnissen
Geeignet für entzündete oder infizierte Wunden.
Das Nahtmaterial ist speziell für den Einsatz in verschiedenen chirurgischen Disziplinen konzipiert, wo dauerhafte Unterstützung und Festigkeit des Nahtmaterials essentiell sind.